top of page

projekte

Mein Wunsch ist es die Menschen auf die Schönheiten der Natur und das was sie uns bietet aufmerksam zu machen. Hier ein Mitgefühl zu entwickeln diese zu schätzen. Wir bekommen was wir aussenden.

Menschen und Leben verändern sich ständig. Die Veränderung in der Umgebung wird gelingen, wenn wir bei uns selbst anfangen. Wenn wir - jeder einzelne von uns - unsere Denkweise, unser Handeln im Kleinen ändern, dann verändert sich das Umfeld von alleine. Lesen sie unten über aktuelle Projekte.

Es kommt auf uns eine Welle zu, um sich der Nachhaltigkeit bewusst zu werden. Um die Schönheit der Natur zu erhalten, ist es an der Zeit, die Menschen zu inspirieren und zu sensibilisieren, damit wir anfangen zu handeln. Kunst ist eine Form der Kommunikation zur Unterstützung der Nachhaltigkeit.  

​

​

​

IMG_20191019_101507_edited.jpg

KUNST TRIFFT NACHHALTIGKEIT

ausgestellte Kunstwerke

Kunst ist Kommunikation und sie ist eine Form der Kommunikation zur Förderung der Nachhaltigkeit. Jedes Kunstwerk spricht zu uns und vermittelt uns die Schönheiten der Welt oder es lässt unserer Interpretation freien Raum.  In der Natur ist alles vorhanden: Muster, Farbkompositionen und Formen. Wir können genau hinsehen, dies wahrnehmen und lernen, die Natur und das Leben zu lieben.

​

Stunde_5 (2).jpg

NACHHALTIGKEIT UND KOMMUNIKATION

malen mit Jugendlichen

Die Veränderung beginnt bei uns, bei jedem Einzelnen. Die Nachhaltigkeit beginnt zu Hause und in jungen Jahren. 

In dem Projekt mit Jugendlichen (15 - 18 Jahre alt) werden gegenständliche Motive mit Gouachefarben auf Papier gemalt.

​

​

IMG-20191130-WA0019.jpg

PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG 

Seminar: Mit Kreativität zum Selbstvertrauen

Lerne intuitiv deine individuelle Bilder mit Gouache Farben auf Papier zu malen. Lerne zu verstehen wie sehr unsere Gedanken in ihrer Qualität unser Leben gestalten. Die Erfahrungen die du sammelst während des Malprozesses werden dir Leichtigkeit, Positivität und Vertrauen lehren.

Das Leben ist nicht für Menschen, das Leben ist mit Menschen!

bottom of page